„Biografisches Schreiben: Verganges heben, Kommendes gestalten“ – 16. – 18. September 2022
„Vergangenes heben. Kommendes gestalten. Einführungskurs Biografisches Schreiben“
16. – 18. September 2022
Das Leben in der DDR und die Nachwendezeit prägen bei vielen bis heute den Lebensweg und den Blick auf die Wirklichkeit, oft auch unbewusst. Das Schreibwochenende lädt einerseits zum Rückblick ein auf das, was gut war und was offen oder unerfüllt blieb. Andererseits soll der Blick auch dahin gerichtet werden, was kommt und Aufmerksamkeit braucht. Denn Zukunft braucht Herkunft (Udo Baer).
Die Teilnehmenden lernen wirksame Zugänge zum biografischen Schreiben kennen, um Selbsterlebtes in spannende, nachdenkliche oder auch heilsame Geschichten zu verwandeln.
Über die eigenen Texte und Geschichten kommen die Teilnehmenden in einen fruchtbaren Austausch – beim biografischen Spaziergang, in Kleingruppen oder zu zweit. Sie lernen, das eigene Leben und Erleben mit einem bewussteren Blick zu sehen, vielleicht sogar in neuem Licht – und ihren Blick auch für andere Geschichten und Perspektiven zu weiten.
Eingeladen sind alle, die sich der eigenen Biografie liebevoll zuwenden und die Methoden für die eigene Gruppe mitnehmen möchten.
Anmeldeinformationen
Zeit: 16. – 18. September 2022
Beginn: 18.00 Uhr Ende: 15.30 Uhr
Ort: „Haus der Stille“ in Grumbach
Kurskosten: 130,00 €.
Übernachtung im Einzelzimmer: 110,00 €.
Veranstalter / Anmeldung:
Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen
Tel: 0351 / 812 42 11
E-Mail: info@eeb-sachsen.de
Dresden, Landesstelle der EEB
Bei Fragen, kontaktieren Sie mich unter:
ameliemahlstedt@gmail.com